Mittwoch, 6. Juni 2018 |
Wir sind hier und haben was zu sagen
:: Tag des Kindes ::
02. September
|
|
Kinder werden
kaum ernst genommen. Tagtäglich erleben wir, dass ihre Rechte, Wünsche und Bedarfe
viel zu selten von Interesse sind. Häufig scheinen viele andere am besten zu
wissen, was gut für sie ist. Und wenn sie doch mal ihren Interessen nachgehen
dürfen, dann aber bitte nicht so laut.So werden
beispielsweise auch unsere Einrichtungen aus ihren Räumlichkeiten verdrängt
oder erhalten erboste Anrufe von Nachbar*innen.
Doch Kinder
haben eigene Interessen und Wünsche. Niemand anderes als sie selbst wissen,
welche das sind. Und sie haben ein Recht darauf, dass diese Berücksichtigung
finden.
Das wollen
wir dieses Jahr bei unserem Tag des Kindes laut.stark. in die Öffentlichkeit
tragen. Wir wollen
(mit)bestimmen und (mit)gestalten. Kommt vorbei
und macht mit.
Und dafür benötigen
wir auch wieder viele helfende Hände
Auf- und Abbau,
Bastelstände betreuen, Essens- und Getränkestände, Material packen uvm.
Wenn ihr Zeit und
Lust habt, meldet euch im Büro bei Antje
::
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
:: 069-1539 021 20
|
|
Donnerstag, 12. April 2018 |
Die Baustelle auf dem Zeltplatz im Flörsbachtal ist schon weit fortgeschritten. Damit sie bei den Zeltlagern genutzt werden
kann, müssen noch folgende Dinge geschehen und dafür wird Unterstützung gesucht:
- Die Holz-Verkleidung an der vorderseite fertig machen (1 Tag 2-4
Leute)
- Die Brandschutzwand zum Haus hin von innen mit Rigipsplatten versehen, von
aussen mit den Brandschutzplatten (2 Tage 2-4 Leute)
- Die Hallentore und das Geländer der Galerie einbauen. (Christian und der
Mitarbeiter Flöba, zusätzliche Hilfe sicher nicht verkehrt...
Dazu stehen folgende Termine zur Verfügung:
WE 20.-22.4. Da ist die Kindergruppe Falkenfreundschaft im Haus. Es kann aber parallel an der Halle gearbeitet werden. Der
samstag würde reichen.
WE 27.-29.4. Da ist der F-Ring zur Zeltlagervorbereitung im
Haus. Auch hier kann parallel an der Halle gewerkelt werden. Auch da wäre der
Samstag ausreichend.
Di. 1. Mai: Wer nicht auf der Straße für bessere
Arbeitsverhältnisse kämpft, kann ins Flörsbachtal kommen, der Termin ist nicht
belegt.
Falls ihr unterstützen könnt, meldet euch bei Ralf:
Tel: 06151-9500701 (Sprechzeiten: Montag 17-19h, Mittwoch 17-19h)
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|
|
Donnerstag, 12. April 2018 |
9. – 13. Mai | Bildungsstätte Alte Schule Anspach
JuLeiCa steht für Jugend Leiter*innen Card. Hier machen
wir Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren fit, um sich die
notwendigen Fähigkeiten für die Begleitung und Durchführungen von
Freizeiten und Bildungsseminaren anzueignen. Sie ist der bundesweit
einheitliche Nachweis für eine umfassende und gute Qualifikation als
Gruppenhelfer*in.
Anmeldung unter: suedhessen(at)falken-hessen.de
|
|
Donnerstag, 25. Januar 2018 |
Prinzipien unserer Pädagogik
Anti-autoritär, anti-diskriminierend, koedukativ.
Aber was bedeutet das?
Politisch-pädagogischer Austausch mit KidS e.V.
16.-18.3., Flörsbachtal
[Anmeldungen bis zum 01.03. an Antje: mail[a]falken-frankfurt.de] ; TN-Beitrag: 30€
Wir Falken wollen mit Formen emanzipatorischer und
gesellschaftskritischer Pädagogik Gesellschaft umgestalten. Dafür müssen wir
stets reflektieren, was eine solche Pädagogik überhaupt ausmacht und wie wir
diese umsetzen können.
Im letzten Jahr haben wir dazu eine Vortragsreihe
organisiert. Dieses Jahr setzen wir uns zusammen mit dem seit vielen Jahren mit
uns befreundeten Trägerverein KidS e.V. ein Wochenende lang mit diesen Fragen
auseinander.
Ziel des Wochenendes ist, die Prinzipien der eigenen
politischen Arbeit zu hinterfragen und weiter zu entwickeln, die Kooperation
mit KidS e.V. zu intensivieren und einfach auch zusammen irgendwelchen lustigen
Quatsch zu machen.
|
Weiter …
|
|
Donnerstag, 23. November 2017 |
:: 01.-03.12. im Flörsbachtal ::
Es ist wieder da...das altbekannte Songfood!
Ein gemeinsames Wochenende im schönen
Flörsbachtal, zum Zocken, Jammen, Kochen und Saunieren oder doch einfach
nur zum abhängen.
Count the memories not the calories: Essen!
Aber nur essen ist dann doch ein bisschen langweilig. Wir wollen uns
neben dem Kochen auch mit den verschiedenen Köstlichkeiten und ihrer
Herkunft beschäftigen.
|
Weiter …
|
|
Mittwoch, 1. November 2017 |
3.-5.11. - Seeheim
Was verstehen wir unter sozialistische Erziehung?
Was bedeutet das dann eigentlich für unsere Arbeit?
Und was davon wollen wir im nächsten Jahr machen?
Für diese und viele andere Fragen werden der UB- und der BZ- Vorstand sich ein Wochenende Zeit nehmen.
*** Wir freuen uns über Besuch am Samstag abend! ***
Los gehts am Freitag um 15Uhr am WWH. Zurück sind wir ebenfalls gegen 15Uhr.
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 19 - 24 von 52 |