Dienstag, 9. Februar 2016 |
- Statement des Frankfurter Jugendbündnisses -
Wir,
einige Frankfurter Jugendverbände, haben uns zusammengeschlossen, weil wir es
für nötig halten – erneut – auf die mangelhaften Zustände für Geflüchtete im
Raum Frankfurt und besonders für geflüchtete Jugendliche aufmerksam zu machen.
Hier geht es zum Statement:
|
Weiter …
|
|
Mittwoch, 25. November 2015 |
Wir laden alle, die uns in diesem Jahr tatkräftig
unterstützt haben, uns zur Seite standen und mit denen wir verschiedene
Aktionen gestemmt haben, als herzliches
Dankeschön für euer Engagement auch in diesem Jahr zu einem Jahresabschluss ein.
Kommt dafür am 15.12., ab 18:30 Uhr ins
Walter-Welker-Heim (WWH) in der Rödelheimer Str. 14. Für Essen (vegan & nicht-vegan) und Trinken wird gesorgt sein.
Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich vorbei kommt!
|
|
Donnerstag, 27. August 2015 |
Pressemitteilung des Bundesvorstandes zur rechten Gewalt gegen Geflüchtete.
|
Weiter …
|
|
Dienstag, 2. Juni 2015 |
Die neue Telefonnummer ist die 069 - 1539021-20
Die neue Adresse lautet: Rödelheimer Straße 14; 60487 Frankfurt.
Die Mailadresse bleibt
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|
|
Dienstag, 26. Mai 2015 |
Bei der diesjährigen Herbstfreizeit geht es vom 26.- 31.10. in den
schönen Jugendhof
Bessunger Forst.
Das Thema ist Landwirtschaft und Ernährung. Dazu werden
wir verschiedene Workshops anbieten. Außerdem wird ein Waldpädagoge vom
Darmstädter Forstamt zu Besuch sein. Daneben und drum herum ist aber vor allem
ganz viel Zeit für alles, worauf wir, die Kinder und die Gruppen Lust haben.
Solltest du dazu noch Fragen haben, melde dich einfach im UB-Büro bei Antje:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|| 069- 1539021-20
|
Weiter …
|
|
Dienstag, 21. April 2015 |
Sei dabei!
03.-07.Juni (ab 14 Jahre)
Unsere
diesjährige Politisch-historische Fahrt hat das Thema "Alternativ leben" und wird im Ökodorf Sieben Linden stattfinden.
Teilnehmer*innenbeitrag: 75€ (ermäßigt) / 85€
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Zum Flyer
|
Weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 37 - 42 von 52 |