Zurück zu ‚Scham und
Sittlichkeit‘?
Sexualpädagogik zwischen
notwendiger Aufklärung und reaktionärem Diskurs
Ort: Café Kurzschlusz (Kleiststr. 5, Rotes Haus, Frankfurt UAS)
In Kooperation mit dem AStA der Frankfurt University of Applied Sciences
05.11., 19-21h Sexualpädagogik im
Kreuzfeuer einer reaktionären Medienkampagne (Prof. Dr. Stefan Timmermanns; Frankfurt University of Applied Sciences)
15.11., 19-21h Menschenrechtsbasierte
Sexualpädagogik – ein Einblick in emanzipatorische Praxis (Dieter Schuchhardt; Sexualpädagoge; pro familia)
26.11., ACHTUNG! (Veränderte Uhrzeit) 18-20h Kindliche
Sexualität – (k)ein Thema
in deutschen Kindertagesstätten (Claudia
Schmitt; Diplom-Pädagogin und Sexualwissenschaftlerin)
|
Weiter …
|
|
Wir suchen Unterstützung!
Hast du Lust,
mal bei den Falken rein zu schnuppern; eigene Projekte umzusetzen und die
Falken bei ihrer Arbeit zu unterstützen? Oder du kennst
wen, die wen kennt, der wen kennt, für die*den das interessant sein könnte?
Die Aufgaben
sind: Organisation und Durchführung von Gruppenstunden mit Jugendlichen im
Alter von 12 bis 16 Jahre;
Begleitung der verschiedenen Seminare/Workshops/Freizeiten in Vor- und Nachbereitung;
Unterstützung bei der JuLeiCa Schulung;
Unterstützung
des Büros bei der Verwaltung und Pflege der Infrastruktur;
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit; je nach
Vorerfahrung und Interesse kann ein thematischer Schwerpunkt gelegt werde.
Voraussetzungen
sind: Grundkenntnisse
mit MS Office;
Eigenverantwortliche
und verlässliche Arbeitsweise;
Bereitschaft
zur flexiblen Arbeitsweise (Abend- und Wochenendtätigkeiten);
Mindestalter
18 Jahre;
Führerschein der Klasse B.
Wenn
du Interesse hast, wende dich einfach an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
││ 069-153902110
Solltest du dich einfach direkt bewerben
wollen, schicke deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) digital
an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|
|
Am 29.05. hat
die Konferenz der SJD – Die Falken Unterbezirk Frankfurt stattgefunden. Neben
einer Vielzahl motivierender Grußworte, informativer Berichte zu der
vergangenen Arbeit sowie interessanten Aussichten für zukünftige
Falkenaktivitäten in Frankfurt, wurde außerdem ein neuer Vorstand gewählt.
Wir
beglückwünschen ganz herzlich Manuel Becker
(Beisitz), Jana Eurich (stellv. Vorsitzende) und Marcus Reifschneider (Vorsitz).
Außerdem
möchten wir auf diesem Wege nochmal ein großes Dankeschön an den vergangenen
Vorstand aussprechen. Ein wenig wehmütig verabschieden wir Ronja Podstatny-Scharf, Richard Bertram und Pauline Bertelmann. Wir wünschen euch alles
Gute für euren weiteren Weg und freuen uns, euch bei anderen Gelegenheiten hier
im Verband wiederzusehen.
|
|
Kongress
07.-09.09. in Frankfurt
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Der Landesverband Hessen der SJD – Die Falken,
veranstaltet vom 07.-09. September einen Kongress in Frankfurt/Main um
gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Schwesterorganisationen und weiteren
Interessierten zu diskutieren, wie der derzeitige gesellschaftliche
Rechtsruck einzuordnen ist und was wir dem Elend gemeinsam
entgegensetzen können. Es wird (wissenschaftliche) Vorträge und Workshops zu folgenden Themen und Fragen geben:
|
Weiter …
|
|
Wir sind hier und haben was zu sagen
:: Tag des Kindes ::
02. September
|
|
Kinder werden
kaum ernst genommen. Tagtäglich erleben wir, dass ihre Rechte, Wünsche und Bedarfe
viel zu selten von Interesse sind. Häufig scheinen viele andere am besten zu
wissen, was gut für sie ist. Und wenn sie doch mal ihren Interessen nachgehen
dürfen, dann aber bitte nicht so laut.So werden
beispielsweise auch unsere Einrichtungen aus ihren Räumlichkeiten verdrängt
oder erhalten erboste Anrufe von Nachbar*innen.
Doch Kinder
haben eigene Interessen und Wünsche. Niemand anderes als sie selbst wissen,
welche das sind. Und sie haben ein Recht darauf, dass diese Berücksichtigung
finden.
Das wollen
wir dieses Jahr bei unserem Tag des Kindes laut.stark. in die Öffentlichkeit
tragen. Wir wollen
(mit)bestimmen und (mit)gestalten. Kommt vorbei
und macht mit.
Und dafür benötigen
wir auch wieder viele helfende Hände
Auf- und Abbau,
Bastelstände betreuen, Essens- und Getränkestände, Material packen uvm.
Wenn ihr Zeit und
Lust habt, meldet euch im Büro bei Antje
::
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
:: 069-1539 021 20
|
|
Die Baustelle auf dem Zeltplatz im Flörsbachtal ist schon weit fortgeschritten. Damit sie bei den Zeltlagern genutzt werden
kann, müssen noch folgende Dinge geschehen und dafür wird Unterstützung gesucht:
- Die Holz-Verkleidung an der vorderseite fertig machen (1 Tag 2-4
Leute)
- Die Brandschutzwand zum Haus hin von innen mit Rigipsplatten versehen, von
aussen mit den Brandschutzplatten (2 Tage 2-4 Leute)
- Die Hallentore und das Geländer der Galerie einbauen. (Christian und der
Mitarbeiter Flöba, zusätzliche Hilfe sicher nicht verkehrt...
Dazu stehen folgende Termine zur Verfügung:
WE 20.-22.4. Da ist die Kindergruppe Falkenfreundschaft im Haus. Es kann aber parallel an der Halle gearbeitet werden. Der
samstag würde reichen.
WE 27.-29.4. Da ist der F-Ring zur Zeltlagervorbereitung im
Haus. Auch hier kann parallel an der Halle gewerkelt werden. Auch da wäre der
Samstag ausreichend.
Di. 1. Mai: Wer nicht auf der Straße für bessere
Arbeitsverhältnisse kämpft, kann ins Flörsbachtal kommen, der Termin ist nicht
belegt.
Falls ihr unterstützen könnt, meldet euch bei Ralf:
Tel: 06151-9500701 (Sprechzeiten: Montag 17-19h, Mittwoch 17-19h)
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|
|
9. – 13. Mai | Bildungsstätte Alte Schule Anspach
JuLeiCa steht für Jugend Leiter*innen Card. Hier machen
wir Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren fit, um sich die
notwendigen Fähigkeiten für die Begleitung und Durchführungen von
Freizeiten und Bildungsseminaren anzueignen. Sie ist der bundesweit
einheitliche Nachweis für eine umfassende und gute Qualifikation als
Gruppenhelfer*in.
Anmeldung unter: suedhessen(at)falken-hessen.de
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 15 - 21 von 52 |