Auf unserem diesjährigen Tag des Kindes wollen wir auf die schlechte Finanzsituation offener Kinder- und Jugendeinrichtungen freier Träger und die allgemeine Jugendarbeit auf Stadt- und Landesebene aufmerksam machen.
Ohne Moos nix los - Offene Kinder- und Jugendarbeit
kaputt gespart
01.09. // Günthersburgpark // 14-18Uhr
Dafür suchen wir natürlich auch noch Helfende!
Wenn du Zeit und Lust hast, uns zu unterstützden, wende dich an das Büro.
PROGRAMM
Musik mit Alex Schmeisser; Klettermobil; diverse Bastelangebot; Hüpfkissen; Spielmobil; Essen & Trinken
|
Weiter …
|
|
F-Ring Sommerzeltlager
22.07.- 08.08., Schwangau
Für 6-12jährige und 13-15jährige
Bei Interesse wende dich an das Büro Hessen Süd
Tel. 069 153 90 21-12
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Sj-Ring Sommerzeltlager
15.07.- 02.08., Insel Föhr
Für 15-21jährige
Bei Interesse wende dich an Simon Dämgen (Jugendbildungsreferent)
Tel.: 069153902114
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
|
|
Am
Donnerstag, den 27.06.2019, werden wieder
weit über tausend Frankfurter Kinder und Jugendliche in
ganz Frankfurt vor den verschlossenen Türen zahlreicher Kinderhäuser,
Jugendhäuser; Mädchentreffs, Abenteuerspielplätze sowie der aufsuchenden
Jugendarbeit stehen.
Dies ist für die jungen
Menschen die schmerzhafte und frustrierende Folge einer nicht auskömmlichen
Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft, die
85 % dieser Freizeit, Bildungs- und Beratungsangebote vorhalten.Betroffen
sind davon Kinder und Jugendliche in allen Frankfurter Stadtteilen,
unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Herkunft. Insbesondere wird es aber
Kinder und Jugendliche betreffen, die von Armut und sozialer Benachteiligung
betroffen sowie häufig von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen sind.
|
Weiter …
|
|
Du hast Bock, in Frankfurt aktiv zu werden? Aktionen,
Seminare, Workshops, Lesekreis, Filmabend…. oder was auch immer zu
organisieren? Andere Falken kennenzulernen? Dich mit anderen über Themen
auszutauschen, die dir wichtig sind?
Dann komm vorbei!
Wann ││ Ab jetzt wieder jeden Donnerstag, 19Uhr, Plenum.
Wo ││Walter – Welker – Heim (WWH), Rödelheimer Straße 14
(Hinterhaus)
|
|
Beyond the red
lines - Systemwandel statt Klimawandel
Dienstag, 26.3., 19:30Uhr, im WWH (Rödelheimer Str.14); Eintritt frei
Der Film zeigt verschiedene Kämpfe für
Klimagerechtigkeit: im rheinischen Braunkohlegbiet, am Hafen von Amsterdam oder
auf den Straßen von Paris während der Weltklimakonferenz. Durch "Fridays
for Future" wird das Thema Klimawandel noch mehr in die Öffentlichkeit
getragen, hier werden verschiedene Möglichkeiten des zivilen Ungehorsams gegen
die Zerstörung des Planeten und für eine klimagerechte Gesellschaft gezeigt.
Trailer: beyondtheredlines.org/de/trailer
|
|
10.-12. Mai
Flörsbachtal (Spessart)
Für Kinder im Krabbel- und Kindergartenalter.
Es soll ein Wochenende
werden für alle, die möchten, dass Ihre Kinder ihre Freizeit in der Natur
verbringen. Ein Falkenwochenende für Eltern und Kindern zum gegenseitigen
kennen lernen.
Geschlafen werden kann
wahlweise in Zelten oder im Falkenhaus. Kochen werden wir selbst. Direkt am
Zeltplatz ist ein Bach und auch der Lagerfeuerplatz fehlt nicht.
Teilnahmebeitrag: 10€ für Kinder, 15€ für Erwachsene.
Bei Interesse wendet euch bitte ans Büro.
|
|
29.Mai - 02.Juni 
Mellnau
Hier gehts zum Trailer
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2019 werden wir mit allen Falken aus
Hessen auf das Landescamp fahren. An sofort könnt ihr euch bereits bei
uns melden, wenn ihr als Helfer*in oder Teilnehmer*in mitfahren wollt.
4 Tage Spaß und tolle Aktionen – die Falken Hessen fahren ins
Landescamp! Das bedeutet, Falken allen Alters aus ganz Hessen kommen
zusammen, um gemeinsam ein schönes Zeltlager zu gestalten und sich
zusätzlich über die politische und pädagogische Praxis auszutauschen.
Bei den Falken kommen unterschiedliche Menschen mit vielen
verschiedenen Ideen zusammen. Auf dem Landescamp wollen wir diese Ideen
gemeinsam tanzen lassen. Es gibt Zeit und Raum, um zu spielen, sich
auszutauschen und die Themen, die uns interessieren, zu diskutieren.
Somit wird ein vielfältiges Angebot entstehen, das altersgerecht und
abwechslungsreich Inhalte angeht und gleichzeitig Spaß macht. Der
Falkenzeltplatz in Mellnau ist umgeben von Wiesen und Wäldern und bietet
damit die besten Möglichkeiten für ein vielseitiges Programm.
Es wird täglich 3 Mahlzeiten geben davon mindestens eine warm. Jungen
und Mädchen schlafen gemeinsam in Zelten. Die Anreise erfolgt mit
Reisebussen oder der Bahn ab Frankfurt, Darmstadt, Marburg, Kassel und
Bad Hersfeld. Weitere Infos folgen…
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 8 - 14 von 52 |